Aktuelles aus der Branche

Was uns bewegt,
worauf wir uns freuen

Meldungen

Umweltbewusstseinsstudie

Die 2023 veröffentlichte Studie liefert eine fundierte Basis im Bereich der Sozialwissenschaften für den Bereich der Umweltpolitik und Kommunikation rund um Umweltthemen. Seit 1996 werden in einem Zweijahrestakt Studien zum Umweltbewusstsein und -verhalten in Deutschland durchgeführt.

zum Download

Dagmar Fritz-Kramer erhält Deutschen Umweltpreis

Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin des Ökohaus-Pioniers Baufritz aus Erkheim, wurde mit dem diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem Mittglied herzlich.

weitere Infos

Jobs

WIR SUCHEN DICH!
Innerhalb unseres Projekt  „Digitales Wald Holz Netzwerk“ haben wir die Stelle eine Projektassistenz zu besetzten.

mehr

Leitdetails Brandschutz

Wir freuen uns, diesen Kurs als Orientierungshilfe für Architekten, Fachplaner, Bauaufsichtsbehörden und Feuerwehren vom Informationsdienst Holz empfehlen zu können. Der Kurs behandelt die verschiedenen Möglichkeiten, wie der Brandschutz im Holzbau regelkonform umgesetzt werden kann.

Mehr

Allgäuer Holztag 2023

Der Allgäuer Holztag 2023, der im Rahmen der diesjährigen Allgäuer Festwoche am 16. August im Colosseum Kinocenter stattfand, hat eine Vielzahl von Vertretern entlang der gesamten Holzwertschöpfungskette zu dem Thema „Nachhaltigkeit zwischen Wald und Wohnen“ zusammengeführt.

weitere Infos

Veröffentlichung des Thünen Institut

Die Substitutionspotentiale der Holznutzung beziehen sich auf die Fähigkeit von Holz, fossile Ressourcen und energieintensive Materialien zu ersetzen, wodurch Treibhausgasemissionen reduziert werden können. Diese Potentiale sind von großer Bedeutung im Kontext der Treibhausgas-Berichterstattung und des Klimaschutzes.

mehr

Altes Wissen für neues Bauen

Obwohl Beton seit Jahrtausenden als Baustoff Verwendung findet, hat seine massenhafte Produktion verheerende Auswirkungen auf die CO2-Emissionen.

mehr

Allgäuer Holztag 2023

Der Allgäuer Holztag bietet auch dieses Jahr wieder spannende Vorträge, um die Verbindung zwischen Wald(um)bau und Holzbau, ergänzt um die energetische Nutzung aufzuzeigen. Eine ideale Gelegenheit sich vielseitig auszutauschen und das eigene Wissen zu erweitern

Zur Anmeldung

Termine Archiv

28.09.2023 (Kempten) ARCHITEKTUR VORTRÄGE KEMPTEN

Eine Veranstaltung des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten Augsburg - Schwaben mit Roger Boltshauser. weitere Infos

28.09.2023 (Weingarten) „Mehrgeschossiger Holzbau: Die Bauweise der Gegenwart“

Die Baubranche steht vor einer großen Herausforderung - Schaffen wir die dringend
erforderliche Bauwende hin zum klimaneutralen ressourcenschonenden Bauen?
Die mehrgeschossige Holzbauweise spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Keine andere Bauweise ist klimafreundlicher und speichert so viel CO₂ wie der Holzbau. weitere Infos

01.10.2023 (Hopferau) Einladung 40 Jahre Hauser!

Unser Mitglied läd Sie herzlich zu seinem Tag der offenen Tür am 01. Oktober von 10 bis 16 Uhr ein. Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit hinter die Kulissen eines der modernsten
Holzbauunternehmen im Allgäu zu blicken. Holzbau- und Elementfertigung – CNC-Maschinentechnik live,
Fachvortrag zum Thema zeitgemäße Heiztechnik,
Fachvortrag Förderungen im Altbau und Neubau, Fachvortrag QNQ-Zertifizierung und NH-Gebäude im Neubau und vieles mehr. zum Programm

19.10.2023 (Leinfelden-Echterdingen) 45. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg

Am 19. Oktober 2023 findet das Branchenevent für holzbauinteressierte Architekten, Ingenieure und Fachplaner zum 45. Mal statt. Das Programm, durch proHolz Baden-Württemberg und die Hochschule Biberach organisiert, bietet eine Vielzahl an hochkarätigen Referenten und Einblicken in die neuesten Innovationen des Holzbaus. weitere Infos

15.10.2023 (Leinfelden-Echterdingen) 45. Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg Fachtagung für holzbauinteressierte Architekten, Ingenieure und Fachplaner

Am 19. Oktober 2023 findet Branchenevent für holzbauinteressierte Architekten, Ingenieure und Fachplaner zum 45. Mal statt. Das Programm, durch proHolz Baden-Württemberg und die Hochschule Biberach organisiert, bietet eine Vielzahl an hochkarätigen Referenten und Einblicken in die neuesten Innovationen des Holzbaus. Begleitet wird die Fachtagung Holzbau, die zum zweiten Mal in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen stattfindet, auch dieses Jahr wieder von einer Fachmesse. weitere Infos

08./09.11.2023 (Stuttgart) Deutscher Holzkongress 2023

Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) das große Branchentreffen in Kooperation mit weiteren Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft – dieses Mal in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Dabei hält der Verband am bestehenden Konzept fest und möchte mit einer Mischung aus Vorträgen, Fachausstellung und Netzwerktreffen die Erfolge der letzten Jahre fortschreiben. weitere Infos