Aktuelles aus der Branche

Was uns bewegt,
worauf wir uns freuen

Meldungen

Jobs

WIR SUCHEN DICH!
Innerhalb unseres Projekt  „Digitales Wald Holz Netzwerk“ haben wir die Stelle eine Projektassistenz zu besetzten.

mehr

Holzbau Kompakt. Aus der Praxis. Für die Praxis.

Eine Veranstaltungsreihe mit vier Terminen für Experten, Entscheidungsträger und Neugierige. Bereits zum vierten Mal wird im Allgäu wertvolles Wissen komprimiert auf den Punkt gebracht.

Alle Infos

Neujahrsempfang bei Reichart holzbautechnik

Einen imposanten Anblick bietet die neue Fertigungshalle der Firma Reichart holzbautechnik in Oberstaufen. Wir freuen uns, dass wir unseren Neujahrsempfang am 25. Januar 2023 hier ausrichten konnten und schauen zurück auf eine gelungene Netzwerkveranstaltung mit tollem Austausch.

mehr

Digital trifft Handwerk – der Stammtisch.

Digitalisierung ist aus einem erfolgreichen und effektiven Handwerksbetrieb nicht mehr wegzudenken. Doch wie gelingt Digitalisierung im Handwerk? Und in welchen Bereichen helfen digitale Konzepte und Prozesse dem Betrieb?

mehr

FAQs zur energetischen Holzverwendung

Ist Holz ein guter Energiespeicher? Welche Klimawirkung haben die CO2-Emissionen bei der energetischen Verwendung von Holz? Für diese und viele weitere häufig gestellte Fragen zur energetischen Holzverwendung gibt es nun Informationen auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

mehr

Workshop zu CarboRegio

Im Rahmen der Jahresversammlung veranstaltete das Holzforum Allgäu einen Workshop zu regionalen Wertschöpfungsketten, um Ergebnisse aus dem Projekt CarboRegio mit Experten aus der Region zu vertiefen.

mehr

Das war das Inno4wood Barcamp 2022

Wenn Holzprofis auf Digitalexperten treffen, Handwerk und Forschung zusammenkommen und Innovation auf Tradition trifft, sprich, wenn 160 Macher und Macherinnen zwei Tage miteinander gestalten, dann ist INNO4WOOD Barcamp – das Holzcamp im Allgäu.

MEHR

Wohnen in Städten aus Holz

Eine aktuelle Studie des des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung kommt zu dem Ergebnis, dass das Wohnen in Städten aus Holz Emissionen von mehr als 100 Milliarden Tonnen CO2 vermeiden könnte – ohne Ackerland für die Holzproduktion zu nutzen.

mehr

Termine Archiv

20.06.2023 (online) Holzbau für Kommunen

Oft stehen Kommunen vor der Entscheidung, konventionell oder mit dem klimafreundlichen, kohlenstoffspeichernden Material Holz zu bauen. In der kostenfreien online-Veranstaltung "Holzbau für Kommunen" werden nicht nur praktische Umsetzungsbeispiele präsentiert, sondern auch Wege der fachlichen Unterstützung und rechtliche Aspekte aufgezeigt. Zur Anmeldung

22./23.06.2023 (Blaubeuren) Blaubeurer Laubholztage

Gibt es noch genügend (Laub)Holz? Bauen mit Laubholz – kommt oder kommt nicht? Liegt die Zukunft in der Buche? Diese und weitere Fragen werden in der mehrtägigen Veranstaltung des Technikums Laubholz in Blaubeuren in Vorträgen und Diskussionen beantwortet. Zur Anmeldung

29.06.2023 (Kempten) ARCHITEKTUR VORTRÄGE KEMPTEN

Eine Veranstaltung des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten Augsburg - Schwaben mit Florian Kirfel und Annika Gründer. weitere Infos

03./04.07.2023 (Würzburg) 31. C.A.R.M.E.N.-Symposium „Energie- und Ressourcenwende: von der Strategie zu Best Practice”

Seit der Gründung 1992 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. jährlich im Juli das zweitägige Symposium. Die Tagung ist gegliedert in neun Fachblöcke, welche teilweise parallel stattfinden. Expert*innen der Branche informieren über aktuelle Entwicklungen und brennende Themen im Bereich Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien. Insgesamt bereichern mehr als 45 Referierende das Symposium. weitere Infos

25./26.07.2023 (Fellbach) 1. Süddeutscher Holzbaukongress

Auf vielfachen Wunsch erweitert FORUM HOLZBAU sein Tagungsprogramm in diesem Sommer um einen neuen Kongress. FORUM HOLZBAU als Kongressveranstalter rückt damit näher an seine Teilnehmer und Kunden heran und verkürzt so deren Anreisewege. Die Regionalisierung von Präsenzveranstaltungen ist eine Reaktion auf die gestiegenen Kosten für Mobilität und Unterkunft und des persönlichen Zeitaufwands. Zur Anmeldung

28.09.2023 (Kempten) ARCHITEKTUR VORTRÄGE KEMPTEN

Eine Veranstaltung des Bundes deutscher Architektinnen und Architekten Augsburg - Schwaben mit Roger Boltshauser. weitere Infos

08./09.11.2023 (Stuttgart) Deutscher Holzkongress 2023

Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) das große Branchentreffen in Kooperation mit weiteren Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft – dieses Mal in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Dabei hält der Verband am bestehenden Konzept fest und möchte mit einer Mischung aus Vorträgen, Fachausstellung und Netzwerktreffen die Erfolge der letzten Jahre fortschreiben. weitere Infos