Aktuelles aus der Branche

Was uns bewegt,
worauf wir uns freuen

Meldungen

Betriebsbesichtigung bei ARS Starkholzplatten

Die Betriebsbesichtigung bei ARS Starkholzplatten am 17. November 2023 war ein herausragendes Ereignis für die Forst-Holz-Branche. Das Unternehmen, geführt von Andreas Reßle, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 auf die ökologische Massivholzbauweise spezialisiert.

weitere Infos

3. Digitalisierungsstammtisch

Es war ein Abend voller inspirierender Gespräche, tiefer Einblicke und konstruktiven Dialogs: Der dritte Digitalisierungsstammtisch für Handwerkerinnen und Handwerker im Allgäu am 19. Oktober 2023 hat alle Erwartungen übertroffen.
Das Hauptthema des Abends: Künstliche Intelligenz im Handwerk.

weitere Infos

Neue Werkhalle am Berufschulzentrum in Immenstadt eröffnet

Mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie wurde die neue Werkhalle der Berufsschule Immenstadt eingeweiht, die als einzige Technikerschule für Holzbau in Schwaben eine entscheidende Rolle in der Fachkräfteausbildung spielt.

weitere Infos

Bergwaldprojekt

Der Verein Bergwaldprojekt e. V. bietet weit mehr als der Name vermuten lässt: Menschen ab 14 Jahren können unter sachkundiger Anleitung an zahlreichen Standorten in Deutschland, von der Ostseeinsel Rügen im Nationalpark Jasmund bis hin zu Oberammergau in den bayerischen Alpen, an Projekten für den Schutz von Wald, Klima und Artenvielfalt teilnehmen.

zur Webseite

Naturbewusstseinstudie

Ein Hauptergebnis der Studie zeigt, dass ein Großteil der Teilnehmenden bereit ist, durch einen nachhaltigen und naturverträglichen Lebenswandel zur erforderlichen gesellschaftlichen Veränderung beizutragen. Besonders alarmierend wird der Zustand der Ozeane eingeschätzt. Als Novum in der Datenerhebung wurden dieses Mal auch psychologische Faktoren wie die Verbundenheit zur Natur und soziale Identität erfasst.

zum Download

Umweltbewusstseinsstudie

Die 2023 veröffentlichte Studie liefert eine fundierte Basis im Bereich der Sozialwissenschaften für den Bereich der Umweltpolitik und Kommunikation rund um Umweltthemen. Seit 1996 werden in einem Zweijahrestakt Studien zum Umweltbewusstsein und -verhalten in Deutschland durchgeführt.

zum Download

Dagmar Fritz-Kramer erhält Deutschen Umweltpreis

Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin des Ökohaus-Pioniers Baufritz aus Erkheim, wurde mit dem diesjährigen Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem Mittglied herzlich.

weitere Infos

Jobs

WIR SUCHEN DICH!
Innerhalb unseres Projekt  „Digitales Wald Holz Netzwerk“ haben wir die Stelle eine Projektassistenz zu besetzten.

mehr

Termine Archiv

30.11.2023 (Innsbruck) B2B-Kooperationsbörse Holzbau

wir laden Sie herzlich zur B2B-Kooperationsbörse Holzbau im Rahmen des 27. Internationalen Holzbau-Forums (IHF) in Innsbruck ein. Nützen Sie die Gelegenheit, Gespräche mit Firmenvertretern und öffentlichen Entscheidungsträgern im Bereich Holzbau zu führen, Geschäftspartner für Ihren Markteintritt im Ausland zu finden, Know- how auszutauschen, neue Verfahren und Produkte kennenzulernen ... zum Programm

06.12.2023 (Kassel) Holzbau Barcamp „Ideen für den Wandel“

Machen ist wie Wollen, nur krasser! So lautet das Motto unseres Moderators Christoph Krause, der für uns das Barcamp Holzbau - Ideen für den Wandel moderieren wird. Als Design Thinker und Digitalisierungsexperte begleitet er im Rahmen der Initiative Mittelstand Digital Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. Das Besondere an diesem Barcamp ist, dass Sie, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Agenda und den Ablauf aktiv mitgestalten. weitere Infos