C.A.R.M.E.N. e.V. berichtete über das Fachgespräch, bei dem 64 Expert:innen die Potenziale von Laubholz, technische Herausforderungen bei der Verarbeitung und Strategien zur besseren Nutzung in der Bauwirtschaft diskutierten. Besonders die Chancen, Laubholz stärker in den Bau zu integrieren, wurden hervorgehoben – vorausgesetzt, Forschung, Zulassung und Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette werden weiter ausgebaut.
Link zur Baufritz-Pressemitteilung
Baufritz berichtet in seiner Pressemitteilung über dieselbe Veranstaltung. Zwei Impulsvorträge zu Potenzialen und Hürden des Laubholzbaus sowie eine moderierte Expert:innenrunde zeigten: Laubholz kann die Bauwirtschaft langfristig bereichern, wenn Investitionen, Normung und Produktionstechnologien mit der Nachfrage Schritt halten. Die Veranstalter betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Wald bis zum Haus.